Refraktiver Linsenersatz

Der refraktive Linsenersatz ist eine der Möglichkeiten, Sehfehler zu korrigieren, wenn kein grauer Star vorliegt. (Neben Brillen, Kontaktlinsen, Laserverfahren oder Implantation zusätzlicher Linsen). Dabei wird die klare Linse entfernt und eine durch entsprechende Berechnung angepasste Linse implantiert, die ein möglichst brillenfreies Sehen erlauben soll. Meistens wird eine Linse so gewählt, dass für die Ferne keine Brille mehr erforderlich ist, im Idealfalle können auch multifokale Linsen implantiert werden.
Die Risiken dieses Eingriffs entsprechen denjenigen der Operation des grauen Stars, wobei die Selektion der Patienten sehr streng sein muss. Der Eingriff ist definitiv und da kein grauer Star vorliegt, stellt dieser Eingriff keine Pflichtleistung der Krankenkasse dar.